CÁC LƯU Ý QUAN TRỌNG TRƯỚC KHI LÀM BÀI THI
TIẾNG ĐỨC B2 PHẦN VIẾT ĐỀ GOETHE:
- Điểm tất cả các bài trong đề thi viết tiếng Đức b2
trên 60% là đạt
- Nhớ tuân thủ quy định làm bài thi tiếng Đức,
các phần Aufgabe 1 và Aufgabe 2
- Đề thi sẽ được giáo viên hỗ trợ chấm bài, bằng
cách tham gia nhóm " kho đề thi " trên facebook v&agra
ve; post bài viết của mình lên nhóm để giáo
viên hỗ trợ (cũng là cơ hội để các bạn khác học
hỏi), ngoài ra bạn cũng có thể kết bạn facebook với giáo
viên để hỏi đáp án hoặc có những yêu cầu
khác
Schreiben - 80 Minuten
Dieser Prüfungsteil besteht aus zwei Aufgaben:
ⒶAufgabe 1
Sie sollen auf einen Artikel antworten. Sie erhalten zwei Themen
zur Auswahl. Bearbeiten Sie bitte ein Thema.
ⒶAufgabe 2
Sie korrigieren einen Text. Bitte schreiben Sie deutlich und
verwenden Sie keinen Bleistift. Hilfsmittel wie z. B. Wörterbücher
und Mobiltelefone sind nicht erlaubt.
ⒶAufgabe 1 Dauer: 65 Minuten
Wählen Sie für Aufgabe 1 aus den zwei Themen eins aus. Danach
erhalten Sie die Aufgabenblätter für das Thema 1 oder 2.
Ⓣ Thema 1-Risiken eines Lottogewinns
Ihre Aufgabe ist es, auf eine Meldung in einer deutschen Zeitung
zu reagieren. Sie sollen sich dazu äußern, ob ein sehr hoher
Lottogewinn das seelische Gleichgewicht der Gewinner beeinflussen kann und
welche Wege es gibt, den Gewinn sinnvoll anzulegen.
Ⓣ Thema 2-Große Mehrheit für strengere
Kindererziehung
Ihre Aufgabe ist es, auf eine Meldung im Internet zu reagieren.
Sie sollen sich dazu äußern, welche Erziehungsmethoden für
Kinder am besten geeignet sind und welche Sie empfehlen würden.
Aufgabe Thema 1 Dauer: 65 Minuten
In einer deutschen Zeitung lesen Sie folgende Meldung:
Risiken eines Lottogewinns
„Liebling, wir haben diese Nummern“, sagte J. R.
Fisher (69) zu seiner Frau Peggy und war nach 47 Jahren als Fernfahrer
plötzlich vielfacher Millionär: Bei der Lottoziehung hatte er
unglaubliche 239 Millionen Dollar gewonnen! Als er seinen Gewinn entgegennahm,
versprach der Rentner, mit dem Geld „weise“ umzugehen. Fachleute
warnen indessen vor zu großer Euphorie nach Rekordgewinnen. Neben einer
Flut von ärgerlichen bis bedrohlichen Bettelbriefen müssen die
Betroffenen oft über Nacht mit einem völlig neuen Leben klar kommen.
Die
Fishers scheinen aber die Bodenhaftung noch nicht verloren zu
haben. J. R. Fisher vor den Fernsehkameras: „Bis zum heutigen Tag regt
mich das alles nicht besonders auf. Ich war ein armer Mann, jetzt bin ich halt
ein reicher.“
Schreiben Sie als Reaktion auf diesen Artikel an die Zeitung. Sagen
Sie,

Hinweise:
Vergessen Sie bitte nicht Anrede und Gruß.
Die Adresse der Redaktion brauchen Sie nicht anzugeben.
Bei der Beurteilung wird u. a. darauf geachtet,
– ob Sie alle vier angegebenen Inhaltspunkte
berücksichtigt haben,
– wie korrekt Sie schreiben,
– wie gut Sätze und Abschnitte sprachlich miteinander
verknüpft sind.
Schreiben Sie mindestens 180 Wörter.
Aufgabe 1 Thema 2 Dauer: 65 Minuten
Im Internet lesen Sie folgende Meldung:
Große Mehrheit der Deutschen für strengere
Kindererziehung
Für Kinder brechen schlechte Zeiten an: 62 Prozent der
Deutschen finden, dass die lieben Kleinen wieder strenger erzogen werden
sollten. Nur 31 Prozent sind einer Umfrage unter mehr als 1.000 Befragten
zufolge mit den derzeitigen Erziehungsmethoden zufrieden, wie der Fernsehsender
RTL am Samstag mitteilte. Mit 95 Prozent sprachen sich die meisten Befragten
dafür aus, dass Kinder Pflichten wie Aufräumen und Einkaufen
erfüllen sollten. 87 Prozent finden, dass Kinder regelmäßig
über ihre Schularbeiten berichten sollten und 56 Prozent waren dafür,
Kindern das Kaugummikauen in der Schule zu untersagen. Dagegen fanden nur 14
Prozent den Vorschlag gut, Kinder in eine Schuluniform zu stecken.
Schreiben Sie als Reaktion auf diese Meldung an die Online-Redaktion.
Sagen Sie
Hinweise:
Vergessen Sie bitte nicht Anrede und Gruß.
Die Adresse der Redaktion brauchen Sie nicht anzugeben.
Bei der Beurteilung wird u. a. darauf geachtet,
– ob Sie alle vier angegebenen Inhaltspunkte
berücksichtigt haben,
– wie korrekt Sie schreiben,
– wie gut Sätze und Abschnitte sprachlich miteinander
verknüpft sind.
Schreiben Sie mindestens 180 Wörter
Aufgabe 2 Dauer: 15 Minuten
Eine ausländische Freundin bittet Sie darum, einen Brief zu
korrigieren, da Sie besser Deutsch können.
- Fehler im Wort: Schreiben Sie die richtige Form an den Rand.
(Beispiel 01)
- Fehler in der Satzstellung: Schreiben Sie das falsch platzierte
Wort an den Rand, zusammen mit dem Wort, mit dem es vorkommen soll. (Beispiel
02)
- Übertragen Sie am Ende die Ergebnisse auf den Antwortbogen
(16–25).
Bitte beachten Sie: Es gibt immer nur einen Fehler pro Zeile.